
Frank Schöbel Vermögen – Deutscher Popstar, Songwriter, Plattenproduzent, Autor und Schauspieler Frank-Lothar Schöbel. Mit Büchern wie „Wie ein Stern“, „Gold in deinen Augen“ und „Ich laufe vom Nordpol zum Südpol“ war er in der DDR ein Top-Interpret. 1985auf produzierte er zusammen mit seiner Frau Aurora Lacasa und ihren beiden Töchtern die meistverkaufte CD der DDR-Musikgeschichte mit dem Titel „Weihnachten mit der Familie“.
Anfang 2019 wurden mehr als zwei Millionen Exemplare verkauft. Seine Mutter, die Opernsängerin Käthe Brinkmann, hatte einen berühmten Vater, den Rechtsanwalt Johannes Schöbel, der 1948 in einem russischen Gefangenenlager ums Leben kam. Frank Schöbel war der zweite Sohn des Paares. Von 1966 bis 1974 war Schöbel mit dem Popsänger Chris Doerk verheiratet.
Alexander ist das Kind dieser Vereinigung. Ab den 1970er Jahren war er ein langjähriger Wegbegleiter von Aurora Lacasa. Aus dieser Verbindung gingen zwei Töchter hervor, Dominique und Odette. Vielleicht erkennen Sie auch Dominiques Gesangskarriere wieder. Aurora Lacasa und Schöbel waren nie verheiratet. 1996 gingen sie endgültig getrennte Wege. Liv Cosma Schöbel wurde 2002 geboren.
1998 erschien im Verlag Das Neue Berlin seine Autobiografie Frank und Frei. Frank Schöbel hat sich in seiner Wohnung in Berlin-Mahlsdorf ein bescheidenes Atelier eingerichtet. Er ist Mitglied des Fußballvereins BSV Eintracht Mahlsdorf Ü-70. Die musikalische Begabung von Schöbel wurde schon früh erkannt. Songs wie „Like a Star“ und „Gold in Your Eyes“ wurden für ihn zu Riesenhits.
Mit sieben Jahren schrieb er sich in den Vorbereitungskurs des Thomanerchors ein, entschied sich aber aufgrund seiner Vorliebe für moderne Popmusik schließlich dagegen. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Mechaniker und trat dann der Nationalen Volksarmee bei, um im Erich-Weinert-Ensemble zu spielen. In den 1960er Jahren begann Schöbel seine Karriere als kommerzieller Musiker in der DDR.
Zwischen 1965 und 1973 spielte er in vier DEFA-Musikfilmen mit, von denen einer, Joachim Haslers Heißer Sommer, durch seine Darstellung des jungen Kais zum Kultklassiker wurde. Einmal 1967 mit „Lieb mich, wie es deinem Herzen gefällt“ und erneut 1969 mit „Abende in der Stadt“ gewannen er und seine damalige Frau Chris Doerk als Musical-Duo Chris und Frank den DDR-Schlagerwettbewerb.
Außerdem moderierte er ab 1971 die erste Radiosendung zur Auswertung von Rockmusik in Deutschland. Einmal moderierte er im September 1980 die Samstagabendsendung Ein Kessel Buntes, in der er bereits im Januar 1972 als Gast auftrat. Ebenfalls 1971 wurde sein Debütalbum Wie ein Stern in Deutschland ein kommerzieller Hit.
Zusammen haben Ostdeutschlands Amiga und Westdeutschlands Philips jeweils über 400.000 Singles verkauft. Das reichte, um Wie ein Stern für beeindruckende fünf Wochen auf Platz 37 der Single-Charts in der Bundesrepublik Deutschland zu halten. Als erster DDR-Popkünstler trat Schöbel im Mai 1972 auf Einladung des NDR in die Sendung Musik aus Studio B auf.
Die Kinderrevue des Palastes der Republik von 1976 mit Frank Schöbel
Gold in deinen Augen, ein weiterer Bestseller von Arndt Bause aus dem Jahr 1971, war ein weiterer großer Hit für ihn. I go from the North Pole to the South Pole, ebenfalls von Bause komponiert, erschien 1973 und wurde ein Hit. Schöbel vertrat die DDR bei der WM-Eröffnungsfeier 1974 im Frankfurter Waldstadion in der Bundesrepublik Deutschland. Der DFV der DDR produzierte 1974 seine offizielle Fußballhymne.
Frank Schöbel Vermögen : 7 Millionen €(geschätzt)
Gemeinsam mit ihm sind wir uns anlässlich der alleinigen Teilnahme des Landes am Planetenpokal einig, dass der Fußball rund ist wie der Planet. Friends Are Everywhere war der zweite Track. Schöbels erstes Kinderalbum Komm wir malen eine Sonne wurde 1975 veröffentlicht und enthielt ein Lied über Tokei-ihto. Sie haben den Song wahrscheinlich 2009 zum ersten Mal im beliebten Krimi gehört.
Bei einem Urlaub auf der kubanischen Ernst-Thälmann-Insel im Jahr 1975 führten Schöbel und seine damalige Lebensgefährtin Aurora Lacasa das Lied „Insel im Golf von Cazones“ auf, das Schöbel für die DDR-Fernsehsendung „Unterwegs mit Musik – Kuba“ geschrieben hatte. 1985 nahm er mit ihr und ihren beiden Töchtern Dominique und Odette Lacasa die LP Christmas in the Family auf, die weithin als der meistverkaufte Amiga-Tonträger gilt.
Schöbel und Lacasa gewannen 1988 den „Goldenen Amiga“. Das Album wurde von einer gleichnamigen Fernsehsendung begleitet, die am 24. Dezember 1985 im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Im März 1984 veröffentlichte Schöbel sein Album mit dem Titel „ Alt wie die Welt.” Er rekrutierte alle 420 Sängerinnen und Sänger in der ehemaligen DDR mit „Berufsausweis“ für dieses Unterfangen, was vielleicht ein neuer Rekord ist.
Schöbel spielte im Dezember 1984 zusammen mit Gerd E. Schäfer und Gisela May die Rolle des singenden Hausmeistersohns Udo in der DDR-Fernsehkomödie Drei bezaubernde Schwestern: Familienfest mit Folgen. Schöbel komponierte auch die Filmmusik. Zwischen 1971 und 1986 wählten ihn die Zuschauer zehn Mal zu ihrer Lieblings-TV-Persönlichkeit.
Die Fans sind eine Macht war ein Lied, das Schöbel 1987 vortrug. Wir brauchen keine Lügen mehr, der Titel eines weiteren seiner Hits, erreichte im Mai 1989 Platz 80 der deutschen Airplay-Charts. Am letzten Abend von German Fernsehen 1991 traten er und Herbert Köfer vor der Kamera auf, um den zu performen “Bottelmeier”-Komödie.
Die LP Christmas in the Family und das dazugehörige Fernsehprogramm waren so beliebt, dass in den folgenden Jahren weitere Folgen und eine CD mit dem Titel Happy Christmas in the Family veröffentlicht wurden. 1995 gewann er als erster Sänger die Goldene Henne. Fröhliche Weihnachten mit Frank, moderiert von Frank Schöbel im MDR Fernsehen jedes Jahr von 1992 bis 2019, wurde am Heiligen Abend ausgestrahlt.
2005 traf er sich wieder mit Bürger Lars Dietrich und Star Search-Gewinner Daniel, um seine 1975er Interpretation des Kinderliedes Komm wir malen eine Sonne aufzuführen. 2007 trat er als Rockmusiker in der ARD-Serie In aller Hoffnung auf. 2008 arbeitete er mit dem Schauspieler Herbert Köfer zusammen, um einige Songs für ein Hörbuch aufzunehmen.
Anlässlich des 95. Geburtstags von Herbert Köfer im Februar 2016 schrieb er gemeinsam mit Burkhard Lasch, Texter der DDR-Rockband Puhdys, den Song What if? Erneut erwarb er 2012 eine Goldene Henne. Diesmal bekommt er die Goldene Henne für sein Gesamtwerk. 2017 wurde anlässlich seines 55-jährigen Bestehens in der Branche eine Gala zu seinen Ehren abgehalten und vom Berliner Admiralspalast weltweit im Fernsehen übertragen.
Seit 2021 präsentiert das Boulevardtheater Dresden mit Die Frank-Schöbel-Story ein Musical mit Werken des Sängers. Im selben Jahr gewann er auch den Smago! Preis. Uwe Kanthak, der auch Helene Fischer managt, verantwortet derzeit die Karriere von Frank Schöbel. Im Wirtshaus „Zum Burgfrieden“ spielen Frank Schöbels Lieder „Wie ein Stern“ und „Gold in dein Augen“ aus Heiner Carows Film „Coming Out“ von 1989.
Schöbels Lied „Wie ein Stern“ wird in Florian Henckel von Donnersmarcks 2006 Oscar-prämiertem Spielfilm Das Leben der Anderen als Hintergrundmusik in einer Ost-Berliner Kneipenszene zur Charakterisierung der damals populären Musikszene eingesetzt. Jaecki Schwarz und Florian Martens bilden als Interpreten von La Paloma ein beeindruckendes Duo.
Noch heute trennt eine „akustische Wand“ Ost und West.
Der deutsche Sänger Frank Schöbel tritt seit vielen Jahren auf und wird von der Kritik hoch gelobt. Er hatte eine Menge Hits, aber seine Fans lieben ihn immer noch. Wie viel Geld hat Frank Schöbel neben seiner lukrativen Musikkarriere? In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf seine Geldsorgen ein und versuchen, einen Dollarbetrag auf das Vermögen der Musikikone zu setzen.
Finden Sie heraus, wie viel Frank Schöbel wert ist, indem Sie weiterlesen! Schöbels Ex-Mann ist der Rocker Chris Doerk. Diesem Paar wurde ein Sohn geboren, der sich später trennte. Seit den 1970er Jahren teilt er sich ein Haus mit Aurora Lacasa. Die beiden Töchter des Paares, Dominique und Odette, teilen beide ihre Namen mit ihnen. Dominiques ist ein Name, an den Sie sich vielleicht erinnern werden.
Zurück zur Gesangsszene. Aurora Lacasa und Schöbel haben sich nicht das Ja-Wort gegeben. Sie trennten sich 1996. Liv Cosma Schöbel wurde 2002 geboren. 1998 erschien im Verlag Das Neue Berlin seine Autobiographie mit dem Titel Frank und Frei. Die Wohnung von Frank Schöbel in Berlin-Mahlsdorf dient ihm auch als winziges Atelier. Frank Schöbel ist ein bekannter Sänger, der sich im Genre Schlager etabliert hat. 1942, als Leipzig noch zur DDR gehörte, wurde er dort geboren.
Seine Karriere als Sänger begann er in der DDR, wo er aufwuchs. Seine Karriere florierte bis zu dem Punkt, an dem er zu einem der bekanntesten und finanziell erfolgreichsten Musiker der DDR wurde. Da seine Mutter Opernsängerin war, war Musik immer ein Teil von Schöbels Leben. Schöbel ist ein Familienmensch; seine Frau und er haben zwei Kinder. Nach dem Ende seiner Ehe hatte er Kinder mit mehreren verschiedenen Frauen.
